Zutaten
1000 ml
|
Suppe
|
200 g
|
Zwiebeln
|
150 g
|
Weizenmehl, glatt
|
150 g
|
Blattspinat
|
100 g
|
Rinderhackfleisch
|
100 g
|
Kalbsbrät
|
30 g
|
Butter
|
10 ml
|
Olivenöl
|
5 g
|
Petersilienblätter
|
4 g
|
Salz
|
2
|
Eier
|
|
Wasser
|
|
Pfeffer
|
Zubereitung
Stängel von Spinatblättern entfernen, kurz mit heißem Wasser blanchieren und anschließend das Wasser aus den Blättern wieder ausdrücken. 1 Ei aufschlagen und mit Mehl, 1 g Salz und wenigen ml Wasser zu einem Teig kneten.
50 g Zwiebeln schälen, fein hacken und in Öl andünsten. Spinat ebenfalls hacken, zu den Zwiebeln geben, mit 3 g Salz würzen und bei mittlerer Flamme zusammenfallen lassen. Anschließend in eine Schüssel geben und 5 min abkühlen lassen. Brät und Hackfleisch beigeben. 1 Ei aufschlagen, verquirlen und den Großteil davon untermengen. Masse mit Pfeffer würzen und verrühren. Ein kleiner Teil des verquirlten Eis wird für das spätere Bestreichen des Teigs aufbewahrt.
Teig je Portion in 2 Teile teilen und mit der Nudelmaschine zu 1 mm dünnen, 15 cm breiten Bahnen ausrollen. Mit verquirltem Ei die erste Teigbahn dünn bestreichen. Die Füllung entsprechend der Teigstücke aufteilen und im unteren Drittel der Teigbahn längsseitig auftragen. Das untere Drittel dann nach oben hin umschlagen und im letzten Drittel ein weiteres Mal umschlagen. Diese Vorgänge für die weiteren Teigbahnen wiederholen, bis die Füllung aufgebraucht ist.
Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze auf kleine Flamme reduzieren. Währenddessen mit einem Kochlöffel von den Teigrollen 7 cm lange Stücke abtrennen und an den Rändern mit den Fingern festdrücken. Die Maultaschen 10 min in der Suppe ziehen lassen. 150 g Zwiebeln schälen, fein hacken und mit Butter goldbraun rösten. Petersilie hacken und am Schluss ebenfalls noch zugeben.
Die Maultaschen aus der Suppe heben, anrichten und mit angerösteten Zwiebeln garnieren. Etwas Suppe vor dem Servieren zugeben.
Zubereitungszeit: 1 h